Handball-Oberliga: TV Welling - TV Bad Ems 30:24 - Zu wenig Geduld in hektischer Atmosphäre bewiesen
24:30 in Welling: Klutes Sieben bleibt in der Fremde ohne Ertrag

Welling. Es bleibt dabei: Außer Spesen nichts gewesen. So lässt sich der dritte Auftritt der Oberliga-Handballer des TV Bad Ems beim TV Welling zusammenfassen. Die Kurstädter müssen nach der 24:30 (13:18)-Niederlage in der Nettetalhalle weiter auf das erste Erfolgserlebnis der Runde auf fremdem Parkett warten.

Lesezeit 2 Minuten

Mit dem 55-jährigen Routinier Carsten Noll, der ohnehin häufiger mittrainiert und für den privat verhinderten Stammkeeper Dennis Schwerdt in den Kader der Schwarz-Weißen aufrückte, sowie den beiden A-Jugendlichen Finn Keller und Malte Müller, die in der Schlussphase der Begegnung erstmals Oberliga-Luft schnuppern durften, war das Aufgebot der Ballwerfer von der Insel Silberau in der Eifel bestückt. Dass Jason Delkov aus beruflichen Gründen nicht mit in den in der Verbandsgemeinde Maifeld liegenden kleinen Ort mitkommen konnte, war vorher klar.

Der TVBE kam zwar recht gut in Tritt – nach einer guten Viertelstunde lagen die Gäste von der Lahn mit 8:6 in Führung –, verloren dann aber den Faden. „Da haben wir teilweise in Unterzahl viel zu ungeduldig gespielt, den guten Wellinger Torwart sebastian Monschauer warm geworfen und uns von der insgesamt hektischen Atmosphäre anstecken lassen. Unsere Abwehr stand nicht mehr kompakt und wir hatten keinen Zugriff mehr“, fiel die Mängelliste von TVBE-Coach Andreas Klute recht umfangreich aus. „Da sieht man, dass besonders unsere jungen Burschen tatsächlich noch einiges an Erfahrung sammeln müssen.“

So gab's die erste Delle bei seinem Team, die nach dem zum 10:15 führenden 0:5-Lauf die Weichen für die Wellinger stellte. Beim 21:13 kurz nach Wiederbeginn waren die Hoffnungen auf eine Wende immer mehr gesunken. Der TVBE steckte aber nicht auf, verkürzte bis auf 24:20 (51.), nutzte aber sich bietende Chancen auf weitere Resultatsverbesserungen nicht und kassierte nach Gegenstößen den endgültigen Knock-out. „Das gehört alles zu unserem Entwicklungsprozess dazu“, hakte Klute die bereits dritte Nullnummer in fremder Halle schnell ab.

Stefan Nink

TV Welling: Monschauer – Gerner, Oligschläger (5), K. Schäfer (6), Lajnef (6), Louis Hürter (1), Lukas Hürter (7/3), E. Schneidereit, Ockenfeld, N. Schneidereit (1), Brünninghaus (1), Schäfer (1), Berresheim, Müller (2).

TV Bad Ems: C. Noll, Dalkner – O. Noll (3), F. Schaust (1), Herbel (8/3), Keller, Junker (4), Sauerwein (3), Müller, Schmitz, A. Berges (2), Kind (3).

Schiedsrichter: Marco Fuchs / Ralf Förster (HSG Hunsrück / HSG Kastellaun-Simmern).

Siebenmeter: 4/3 : 3/3.

Zeitstrafen: 2:4.

Spielfilm: 2:1 (5.), 4:4 (9.), 6:8 (17.), 10:9 (20.), 15:10 (26.), 18:13 (30.) – 21:13 (34.), 22:17 (42.), 24:20 (51.), 27:23 (57.), 30:24 (60.).

Nächste Aufgaben für die Bad Emser: am kommenden Samstag, 18 Uhr, Rheinlandpokalspiel bei der DJK/MJC Trier, am Samstag 2. November, 19.30 Uhr, in der Oberliga gegen die HSG Wittlich.

Top-News aus der Region