Rarität Uni Münster verfügt über ein von Napoleon in Auftrag gegebenes Großformat - Gewaltige "Description de l’Égypte" befeuerte entscheidend das Interesse am alten Ägypten
XXL-Buch machte Riesen-Niederlage vergessen
Auf der 1,65 Meter hohen Seite aus der Zweitauflage der „Description de l’Égypte“ kommt der Torbogen der oberägyptischen Tempelanlage Dendera (55 Kilometer von Luxor entfernt) besonders gut zur Geltung. Die Ägyptologen Erhart Graefe und Annika Wüthrich präsentieren einen von zwei XXL-Bänden aus dem Besitz der Uni Münster. Es handelt sich bei dem Werk nicht nur um eines der größten Bücher der Welt, sondern durch seinen Einfluss auf die Orientalistik – es gilt als Impulsgeber zur Entstehung einer eigenständigen Ägyptologie – und auf die allgemeine Wahrnehmung von Napoleons „Ägyptischer Expedition“ (1798–1802) als eine der wirkmächtigsten Dokumentationen der Geschichte. Fotos: dpa
dpa

Münster. Es ist eines der größten Bücher der Welt: Zwei Großformate aus der "Description de l’Égypte" zu Napoleon Bonapartes "ägyptischer Expedition", befindent sich in der Bibliothek der Uni Münster. Das XXL-Werk veränderte vor rund 200 Jahren unseren Blick auf das Zweistromland - und ließ die glücklose militärische Mission Napoleons in Vergessenheit geraten.

Wie die Geschichtsschreibung dereinst über aktuelle Ereignisse berichten wird, wie das Urteil der Nachwelt über uns aussieht: Das steht einerseits in den Sternen. Andererseits hat es schon immer Menschen gegeben, denen der künftige Ruhm besonders wichtig war – und die darüber verstanden, Fakten entsprechend einzufärben und die Wahrnehmung von Ereignissen zu verändern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden