Anrechtskonzert in Koblenz
Wiedersehen macht Freude
Tianwa Yang ist eine dermaßen souveräne Künstlerin, dass selbst eine gerissene Saite die virtuose Geigerin nicht aus dem Konzept bringen kann. Dafür gab es vom begeisterten Publikum, von Dirigent Garry Walker und auch von den Musikerinnen und Musikern der Rheinischen Philharmonie enormen Beifall.
Kevin Rühle. Kevin Ruehle

Korngold, Prokofjew, Rachmaninow: Das siebte Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz wurde zum Abend der spektakulär großen Gefühle, zu denen sich außerplanmäßig noch ein Überraschungsmoment in Form eines Saitenrisses hinzugesellte.

Lesezeit 3 Minuten
Über dem siebten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz könnte als Motto gut das Schlagwort „Kontinuität“ stehen: In der Rhein-Mosel-Halle gab es nicht nur ein Wiedersehen mit Garry Walker am Pult des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie, dessen Chefdirigent der Schotte von 2017/18 bis 2021/22 war.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur