Nach Louvre-Raub
Wie sicher sind die Museen im Land?
Der Pariser Louvre zählt zu den bekanntesten Museen der Welt. Zusätzliche Aufmerksamkeit erregte das Haus, nachdem dort Mitte Oktober bei einem spektakulären Raubüberfall kostbare Schmuckstücke entwendet worden waren.
Ian Langsdon. EPA/picture alliance/dpa

Immer wieder werden Ausstellungshäuser Opfer spektakulärer Raubüberfälle – zuletzt der Pariser Louvre. Doch wie gut sind die Museen in Rheinland-Pfalz auf solche Fälle vorbereitet? Und wie bewerten sie die aktuelle Gefahrenlage? Wir haben nachgehört.

Lesezeit 4 Minuten
Durch ein Fenster gelangten sie in die Galerie des Museums, brachen zwei Vitrinen auf und verschwanden nach weniger als vier Minuten mit Schmuckstücken im Wert von rund 88 Millionen Euro: Der spektakuläre Raubüberfall auf den Pariser Louvre hat auch hierzulande eine Debatte über die Sicherheit von Ausstellungshäusern angestoßen.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur