Wenn Wasser auf erhitzten Boden trifft, entsteht Magie: Drei Künstlerinnen machen sie in einer Ausstellung in Burgbrohl erlebbar: Werke wie Sommerregen auf trockenem Grund: Ausstellung in Burgbrohl lässt Magie entstehen
Wenn Wasser auf erhitzten Boden trifft, entsteht Magie: Drei Künstlerinnen machen sie in einer Ausstellung in Burgbrohl erlebbar
Werke wie Sommerregen auf trockenem Grund: Ausstellung in Burgbrohl lässt Magie entstehen
Juyoung Paeks Eisenbettinstallation darf ausdrücklich auch benutzt werden. Im Hintergrund die Wandarbeiten Maryam Aghaalikhanis. Foto: Boris Nieslony Boris Nieslony
Weit weg von ihren Heimatländern haben Maryam Aghaalikhani aus dem Iran, Masami Hirohata aus Japan und Juyoung Paek aus Südkorea – allesamt Absolventinnen des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) in Höhr-Grenzhausen – ausgerechnet im Westerwald den Grund gefunden, auf dem sie Kunst gedeihen lassen können.
Aktuell tun sie das in der Ausstellung „Petrichor“ im Kunstpavillon Burgbrohl (Kreis Ahrweiler). In einem „Zwischenspiel“ am heutigen Samstag, 27. Mai, um 15 Uhr laden die Künstlerinnen zu einem „Walk & Talk“, einer interaktiven Führung durch die Ausstellung, ein.