Das Museum Angewandte Kunst hat 30 schicke Kollektionen von Gestaltern zusammengetragen
„Was wir sammeln“: Museum Angewandte Kunst zeigt 30 schicke Kollektionen zwischen Vase und Spülschwamm
Für Leuchtreklamen großer Unternehmen schlägt etwa das Sammlerherz des weltbekannten Designers Volker Albus.
Museum Angewandte Kunst, Günzel/

Eigentlich ist nichts Besonderes zu sehen, eher Banales, aber das macht gerade den Charme der neuen Ausstellung im Frankfurter Museum Angewandte Kunst aus. „Was wir sammeln“, so der Titel, zeigt fast durchweg Alltagsdinge, von Löffeln bis zu Leuchtreklamen, von Taschenmessern bis zu Thonet-Stühlen. Alles keine wertvollen Objekte, aber mit viel Liebe von 30 Gestaltern und Gestalterinnen aus dem Großraum Frankfurt zusammengetragen.

Mit deren Arbeit und Produkten beschäftigt sich das Museum ohnehin. Vieles wird zwar angekauft, aber einiges kommt auch durch Schenkungen von Sammlern oder den Entwerfern ins Haus. So lag es nahe, ein Band von der Museumssammlung zu den privaten Kollektionen der Gestalter zu knüpfen, auch wenn nur wenige dieser Schätze im Museumsbesitz landen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden