Ausstellung zu großen Keramik-Klassikern von Theodor Bogler : Was das Bauhaus mit Maria Laach verbindet: Ausstellung zeigt Keramikklassiker Theodor Boglers
Ausstellung zu großen Keramik-Klassikern von Theodor Bogler
Was das Bauhaus mit Maria Laach verbindet: Ausstellung zeigt Keramikklassiker Theodor Boglers
Ein Star der Ausstellung „Eckig ist das neue Rund“: der vor 100 Jahren gestaltete Designklassiker „Große Keksdose“ von Theodor Bogler. Foto: Michael Reichel/dpa arifoto UG. picture alliance / Arifoto Ug/Mi
Ob zeitlos schöne Vorratsdose oder schmuckes Teegeschirr: Dem Schöpfer dieser Kultklassiker der Bauhaus-Kunstschule widmet das Kloster Maria Laach derzeit die sehenswerte Ausstellung „Eckig ist das neue Rund“.
In der Bauhaus-Küche gehörte sie mit dazu: die Vorratsdose, die Theodor Bogler vor 100 Jahren für das Bauhaus-Vorzeigeobjekt „Haus am Horn“ kreierte. Und zwar in purer Konzentration darauf, wofür sie gebraucht werden sollte, ganz ohne Schnörkel und Verzierungen, dafür auf Basis grundlegender geometrischer Formen – Quadrat und Kreis.