Ab Freitagabend steht der erste Akt der "Walküre" in einer Corona-konformen Fassung des Theaters Koblenz im Netz
Wagner vor leeren Rängen – und doch für alle
Im leeren Theater haben Jongmin Lim (von links), Dirigent Mino Marani, Tobias Haaks und Monica Mascus den ersten „Walküre“-Akt aufgenommen. Foto: Theater
Theater Koblenz

Koblenz. Was nach derzeitigem Stand aller Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie in einem Theater möglich ist, zeigt die brandneue Filmproduktion des ersten Akts von Richard Wagners Oper "Die Walküre" in kammersinfonischer Besetzung, die vom Abend des 15. Mai an im Internet betrachtet werden kann .

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Was kann ein Theater leisten, wenn Beschränkungen zur Pandemieeindämmung alles unmöglich machen, was es vorher Tag für Tag gemacht hat? Seit der Unterbrechung des Spielbetriebs Mitte März treibt diese Frage Verantwortliche und Künstler um, die Antworten fielen unterschiedlich aus.

Ressort und Schlagwörter

Kultur