Vor Auftritt im Café Hahn: Kai Sichtermann von Ton Steine Scherben im Interview: Vor Auftritt von Ton Steine Scherben im Café Hahn: Gründungsmitglied Kai Sichtermann im Interview
Vor Auftritt im Café Hahn: Kai Sichtermann von Ton Steine Scherben im Interview
Vor Auftritt von Ton Steine Scherben im Café Hahn: Gründungsmitglied Kai Sichtermann im Interview
Treten am Freitag, 27. Januar, im Café Hahn auf: Tobias Hacker (von links), Funky K. Goetzner und Kai Sichtermann. Martin Fürbringer
Mit Bassist Kai Sichtermann und Schlagzeuger Funky K. Goetzner betreten am 27. Januar zwei Musiker die Bühne des Café Hahn, die die deutsche Musikgeschichte seit den frühen 70er-Jahren mitgeprägt haben. Seit 2015 touren die beiden Bandmitglieder von Ton Steine Scherben mit Sänger Tobias Hacker durch die Republik. Im Vorfeld des Konzerts in Koblenz haben wir mit Gründungsmitglied Kai Sichtermann über ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte gesprochen:
Herr Sichtermann, das 1972 erschienene Doppelalbum „Keine Macht für Niemand“ haben Sie damals an linke Intellektuelle wie Heinrich Böll und Paul Breitner versandt. Wer stand darüber hinaus auf der Liste der Adressaten?
Auf der Liste stand auf jeden Fall der Verleger und Kafka-Forscher Klaus Wagenbach.