Auch das Ballett des Theaters Koblenz - hier Tänzer Yael Shervashidze - ist mit drei Nummern aus dem aktuellen Abend "Let's Dance" beim Finale des ersten Koblenzer Tanzfestivals vertreten. Matthias Baus
Exotischer Tanz, Flamenco, klassisches Ballett und ein TikTok-Star des HipHop sind am ersten Oktoberwochenende in der Koblenzer Kulturfabrik und anderswo in der Stadt zu erleben, wenn das erste Koblenzer Tanzfestival über die Bühne geht.
Lesezeit 2 Minuten
Ohne Tanz wäre das imposante Fabrikgebäude in der Mayer-Alberti-Straße im Koblenzer Stadtteil Lützel womöglich niemals zur weithin bekannten Kulturfabrik geworden, die seit 1996 allen möglichen Theaterformen und soziokulturellen Formaten ein Zuhause bietet: Denn angefangen hatte dort alles Ende der 1970er-Jahre mit der Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Barbara Pietjou (1951–2023), die auf der Suche nach einer Heimstatt für ihr Tanztheater ...