In "Durchhalten" liefern Kai Lüftner und seine Freunde 100 hilfreiche Tipps gegen Weltschmerz
Von Lächeln bis Friedhofbesuch: In „Durchhalten“ liefert Kai Lüftner 100 hilfreiche Tipps gegen Weltschmerz
Berlinale 2024
Andere anlächeln, wie hier von Schauspielerin Liv Lisa Fries in Perfektion praktiziert, ist einer von 100 Tipps gegen Weltschmerz.
Soeren Stache. Soeren Stache/picture alliance/d

Wer dieser Tage Radio oder Fernseher einschaltet, der hört und sieht dort fast ausschließlich Schlechtes: Gaza- und Ukraine-Krieg hier, AfD-Erstarken dort, zudem täglich neue Streiks und stetig abwärts taumelnde Konjunkturzahlen. Guter Rat ist also teuer, wenn es darum geht, den Kopf nicht reflexartig in den Sand zu stecken. Kai Lüftner hat sich eben dieser Herausforderung gestellt – und sie ganz vortrefflich gemeistert: In seinem neuen Buch versammelt er 100 Tipps gegen Weltschmerz.

Wobei sich Lüftner – bislang vor allem als Kinderbuchautor erfolgreich – an seinen Ratgeber keineswegs allein gewagt hat, darin neben eigenen Texten auch die seiner Freunde und Bekannten versammelt: Zu Wort kommen etwa Schriftstellerkollegen, Paartherapeuten oder Filmproduzentinnen, darunter durchaus auch bekannte Namen wie Annette Frier, Tetje Mierendorf oder Ingmar Stadelmann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden