Rund 300 sehenswerte Orte laden für Sonntag, 10. September, die interessierte Öffentlichkeit ein - Landesweit gibt es rund 40 000 kulturelle Denkmäler: Von der Geistermühle bis zum Taubenpavillon: Nichts wie hin zum Tag des offenen Denkmals
Rund 300 sehenswerte Orte laden für Sonntag, 10. September, die interessierte Öffentlichkeit ein - Landesweit gibt es rund 40 000 kulturelle Denkmäler
Von der Geistermühle bis zum Taubenpavillon: Nichts wie hin zum Tag des offenen Denkmals
Eine der bedeutendsten spätromanischen Kapellen in Rheinland-Pfalz: die Matthiaskapelle in Kobern-Gondorf Foto: GDKE/Kulbe gdke
Seit 30 Jahren gibt es den Tag des offenen Denkmals in Deutschland - wie wäre es mit diesen drei Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz oder mehr als 5000 weiteren in Deutschland am nächsten Sonntag?
Lesezeit 3 Minuten
Die Geistermühle im rheinhessischen Flonheim, ein barocker Taubenpavillon und der älteste Bauernhof in der Pfalz: Das sind nur drei von rund 300 rheinland-pfälzischen Denkmälern, die am Sonntag, 10. September, ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen.