Herbert Holzing illustrierte zahlreiche Bücher Otfried Preußlers und blieb doch stets in dessen Schatten - Schau im LBZ würdigt den Wahl-Koblenzer: Vom „starken Wanja“ bis „Krabat“: Ausstellung im LBZ zeigt Werke des Koblenzer Illustrators Herbert Holzing
Herbert Holzing illustrierte zahlreiche Bücher Otfried Preußlers und blieb doch stets in dessen Schatten - Schau im LBZ würdigt den Wahl-Koblenzer
Vom „starken Wanja“ bis „Krabat“: Ausstellung im LBZ zeigt Werke des Koblenzer Illustrators Herbert Holzing
Bild mit Wiedererkennungswert: Für Otfried Preußlers „Krabat“ entwarf Herbert Holzing 1971 die Illustrationen. Das Motiv des Zaubermeisterlehrlings ist eines von zahlreichen, die nun in einer neuen Ausstellung im Landesbibliothekszentrum in Koblenz zu sehen sind. Herbert Holzing
Otfried Preußler kennt jedes Kind. Der Schöpfer von Büchern wie „Krabat“ oder „Die Abenteuer des starken Wanja“ zählt zu den bedeutendsten Autoren der jüngeren deutschen Vergangenheit. Weitaus weniger vertraut dürfte den meisten hingegen Herbert Holzing sein, wenngleich der Illustrator mit seinen Bildern maßgeblichen Anteil hatte an Preußlers Erfolg. Das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Koblenz will diese Wahrnehmungslücke nun schließen und widmet dem Künstler eine überaus sehenswerte Schau.
Es ist wohl das Schicksal des Illustrators, dass er, egal wie gut sein Werk auch sein mag, immer in der zweiten Reihe steht, im Schatten seiner schreibenden Kollegen. „Der Autor“, sagt Christine Holzing, „wird oft herausgestellt, während man vom Illustrator nur die Motive kennt – und selten den Namen.