Sinah Schlemmer entwirft neue Mode aus entsorgten Stoffen - Ausstellung zeigt eigene Stücke und prangert Missstände in der Textilindustrie an: Upcycling-Mode aus dem Westerwald: Wenn Kleider zum zweiten Leben erwachen
Sinah Schlemmer entwirft neue Mode aus entsorgten Stoffen - Ausstellung zeigt eigene Stücke und prangert Missstände in der Textilindustrie an
Upcycling-Mode aus dem Westerwald: Wenn Kleider zum zweiten Leben erwachen
Die Stücke, die Sinah Schlemmer in ihrem Label Amaran Creative entwirft, sind oftmals extravagant, versprühen einen Hauch von Haute Couture. Und sie sind umweltbewusst, denn die 41-jährige Designerin kreiert ihre Kleidung ausschließlich aus entsorgten Stoffen. Foto: privat
Montabaur. 10.30 Uhr im Westerwald. Eine Schranke zwingt an diesem verschneiten Aprilmorgen dazu, das Fahrzeug stehen zu lassen und etwa einen Kilometer bis zu dem Gelände der ehemaligen Bunker deutscher und amerikanischer Soldaten (Raketenartilleriebataillon 350) zu laufen. Die Vögel zwitschern, ein Bächlein rauscht, goldene Sonnenstrahlen brechen die Morgenfrische. Der feinfühlige Fußmarsch durch die Natur passt zum anstehenden Termin mit Designerin Sinah Schlemmer. Im Sommer wird sie im hiesigen b-05 Kunst- und Kulturzentrum in Montabaur ihre Upcycling-Mode präsentieren. Schlemmer stellt aus entsorgter Kleidung neue Stücke her. Ökokleidung mit einem Anklang von Haute Couture.
Wie eine typische Ökoverfechterin sieht die 41-Jährige jedoch nicht aus, als sie aus ihrem Kleinwagen steigt: Schwere, schwarze Schnürboots, Jeans mit auffälligen Nähten, beigefarbener Oversized-Mantel und eine Wollmütze, unter der blonde Strähnen hervorschauen – dazu ein offenes, sympathisches Gesicht: „Hallo”, sagt sie lächelnd.