Kulturstiftungen helfen dabei, das kulturelle Leben im Land zu bewahren. Insgesamt 406 gibt es aktuell in Rheinland-Pfalz. Arne Dedert/dpa
Das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist breit aufgestellt: Musik, Kunst, Literatur, Museen. Damit es auch weiterhin so vielfältig bleibt, gibt es Kulturstiftungen. Doch wie sind sie überhaupt entstanden und worum kümmern sie sich genau?
Kunst, Literatur, Musik und Museen – das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist vielseitig. Damit diese Vielfalt bestehen bleibt, gibt es Institutionen, die es fördern. Das sind sogenannte Kulturstiftungen. Sie helfen dabei, das kulturelle Leben zu bewahren, indem sie Projekte und Veranstaltungen im Bereich Kunst, Musik und Literatur fördern.