">
Aktion 18 Zuschauer berichten live aus Probe der Neuproduktion der Oper "Der Vampyr" - Werbeträchtiger Blick hinter die Kulissen
Tweetup zur Oper „Der Vampyr“: Mit Twitter ein Theatertabu brechen

Gleich geht es los: Die Teilnehmer des Tweetup zur Probe der Oper "Der Vampyr", die am 6. Mai Premiere feiert, durften auch das Bühnenbild in Augenschein nehmen - und ein paar Runden auf der Drehbühne drehen. Prädikat: Nichts für empfindliche Mägen!

Claus Ambrosius

Koblenz. Hinter aller Verstellung und aller Show die Dinge sehen, wie sie wirklich sind - dafür hat sich nicht ohne Grund der Begriff "Hinter die Kulissen schauen" eingebürgert. Beim Twittertreffen zur Probe der Oper "Der Vampyr" am Theater Koblenz holte Intendant Markus Dietze die versierten Kurznachrichtler sogar auf die Bühne, bevor sie live aus der Probe berichten durften.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius (@RZKulturchef) Der eiserne Vorhang im Theater hat eine hauptsächliche Funktion: Er soll im Falle eines Feuers das Übergreifen von Flammen von der Bühne auf den Zuschauerraum verhindern, ein Horrorszenario, das in früheren Zeiten der häufigste Grund für Theaterneubauten und den Tod zahlreicher Besucher war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden