Schau im Mittelrhein-Museum
„Too beautiful“ oder: Rheinromantik auf Englisch
Den "englischen Blick auf den Rhein" eröffnet eine neue Ausstellung im Koblenzer Mittelrhein-Museum, in der neben Tagebüchern, Reiseführern und Karikaturen aus dem Land natürlich auch zahlreiche Kunstwerke zu sehen sind, darunter auch George Clarkson Stanfields Ansicht von St. Goarshausen und der Loreley aus dem Jahr 1877.
Thomas Hardy. Mittelrhein-Museum/Dauerleihgabe der IHK Koblenz

Die touristischen Anfänge in der Region sind eng verknüpft mit Reisenden aus England. Das Mittelrhein-Museum zeigt nun deren Blick auf den Rhein – anhand einer breiten Exponatspalette zwischen Gemälden, Tagebüchern und Karikaturen.

Im Sommer 1845 reiste die britische Königin Victoria mit ihrem deutschen Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha nach Koblenz, kreuzte im Zuge ihres Aufenthalts dort auch mit dem Dampfschiff auf dem Rhein und notierte über den Drachenfels in kurzen und doch nicht weniger verzückten Worten: „Too beautiful!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden