Eine neue Serie beleuchtet den "U-Boot-Mord" an Kim Wall - Geschichten über echte Verbrechen sind gefragt wie nie : „The Investigation“: Wie man einen Mörder überführt
Eine neue Serie beleuchtet den "U-Boot-Mord" an Kim Wall - Geschichten über echte Verbrechen sind gefragt wie nie
„The Investigation“: Wie man einen Mörder überführt
Ein Team der dänischen Polizei durchkämmt die Bucht auf der Suche nach dem Leichnam Kim Walls. Dies ist ein Ausschnitt aus der sechsteiligen Serie „The Investigation“, die die Ermittlungen zum Mordfall an der Journalistin im Jahr 2017 nacherzählt. Macher Tobias Lindholm hat auf Faktentreue geachtet und sich mit dem echten Ermittler und den Angehörigen beraten. Foto: TVNOW TVNOW
Kopenhagen. Es gibt Verbrechen, die sich grotesk erzählen wie eine Räuberpistole: Eine schwedische Journalistin besteigt ein selbst gebautes U-Boot eines dänischen Erfinders und Raketenbastlers, um diesen zu interviewen. Am nächsten Morgen kentert das Boot, und die Ermittlungen ergeben: Der Ingenieur hat die Journalistin zerstückelt und im Meer versenkt.
Originalgetreue Schilderung eines aufsehenerregenden Falls
Doch all das ist wirklich passiert, und die grausame Tötung der Reporterin Kim Wall durch Peter Madsen erregte ab 2017 in Dänemark und auf der ganzen Welt immense Aufmerksamkeit. Die dänische Produktionsfirma Misofilm erzählte den Mordfall in einer sechsteiligen Serie originalgetreu nach.