Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln beim Kampfmittelräumdienst
Tatort-Preview: Explosiver Tod, unerfüllte Liebe und schwarzer Humor in Köln
Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär, links) und Max Ballauf (Klaus Behrendt, rechts) auf Spurensuche. Foto: WDR/Martin Valentin Menke
WDR/Martin Valentin Menke

Köln. Rheinländer kennen das Szenario nur zu gut: Eine zufällig entdeckte Fliegerbombe, die seit den Weltkriegsjahren als Blindgänger im Boden schlummerte, unterbricht ein Bauvorhaben und erfordert eine Evakuierung, bis der Kampfmittelräumdienst anrückt und den gefährlichen Fund entschärft. Interessanterweise führt der Kölner „Tatort“ „Bombengeschäft“ in den inneren Kreis eben jener Expertentruppe.

Deren Chef, Maiwald senior, hat plötzlich den Tod seines besten Mannes zu beklagen. Der versierte Bombenentschärfer Peter Krämer stirbt kurz vor Feierabend bei einer gewaltigen Explosion im Zerlegungsbetrieb. Viel bleibt von ihm nicht für die Rechtsmedizin übrig – bis auf ein kleines Knochenstück, das, mit Splittern einer modernen Handgranate durchsetzt, die Kommissare Ballauf und Schenk schließen lässt: Das war kein Unfall.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden