Koblenzer Anrechtskonzerte
Starke Gäste eröffnen Klanghorizonte
Eine starke Kombination: Die US-amerikanische Dirigentin Carolyn Kuan und die Geigerin Lea Birringer beim ersten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz der neuen Saison.
Arek Głębocki

Die US-amerikanische Dirigentin Carolyn Kuan wurde zum dynamischen Kraftzentrum beim ersten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz mit der klanglich faszinierenden Geigerin Lea Birringer und einer motiviert spielenden Rheinischen Philharmonie. 

Lesezeit 3 Minuten
Neue Saison, neue Künstlerinnen und Künstler: Das gilt für jedes Jahr bei den Anrechtskonzerten des Musik-Instituts Koblenz – doch in dieser Spielzeit 2025/2026 ganz besonders. Wieder bestreitet das Staatsorchester Rheinische Philharmonie neun von zehn Konzerten der Saison, durch den Abschied von Benjamin Shwartz als Chefdirigent des Orchesters Ende vergangener Spielzeit und vor dem Antritt seiner Nachfolgerin Marzena Diakun in der kommenden ...

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur