SofaConcerts bringt Künstler direkt in die Wohnzimmer der Fans - und lässt sich auch von Corona nicht aufhalten
SofaConcerts: In der Krise getrennt und doch nah
Über SofaConcerts können Musikliebhaber Künstler für Konzerte in den eigenen vier Wänden buchen. Da solche Auftritte in Lockdown-Zeiten jedoch nicht möglich sind, setzt die Hamburger Agentur nun auf Streamingangebote. Foto: FrauSiemersFotografiert
FrauSiemersFotografiert

Hamburg/Koblenz. Die Frage nach dem richtigen Kurs durch die Corona-Krise dürfte sich in diesem Jahr wohl so ziemlich jedes Unternehmen gestellt haben – da bildet der Kultursektor keine Ausnahme. Enger wird die Auswahl bereits, wenn man den Fokus der Rundschau auf jene Einrichtungen lenkt, deren Pandemierezepte nicht allein auf das eigene Wohl abzielen. Ein Beispiel für solche Mehrwertstrategien ist die Hamburger Künstlerplattform SofaConcerts. Auch dort suchte man nach Wegen, das eigene Geschäftsmodell Corona-fest zu gestalten – und fand schließlich Modelle, von denen auch die Künstler profitieren.

Lesezeit 4 Minuten

Aus Besuchern werden Veranstalter

Die Geschichte der Hamburger Vermittlungsagentur beginnt jedoch lange vor der Pandemie: 2013 treffen sich die beiden ehemaligen Schulfreundinnen Marie-Lene Armingeon und Miriam Schütt nach Jahren auf einem Wohnzimmerkonzert wieder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden