Die deutsche Violinistin Lea Birringer hat sich den Herausforderungen des Sibelius-Konzerts gemeinsam mit der Rheinischen Philharmonie auch schon für eine CD-Einspielung gestellt. Fandel Fotodesign
Der Auftakt der Anrechtskonzerte des Musik-Instituts Koblenz der neuen Saison präsentiert am Freitag, 12. September, amerikanischem Witz und nordische Wucht mit Werken von Samuel Barber und Jean Sibelius.
Lesezeit 3 Minuten
Zum Auftakt der neuen Anrechtssaison gibt es ganz unterschiedliche Geschichten zu erleben: Mit Werken von Samuel Barber und Jean Sibelius rücken zwei Komponisten ins Zentrum, die auf jeweils sehr eigene Weise musikalisches Erzählen zu ihrer Sache gemacht haben – der eine mit amerikanischer Eleganz und Witz, der andere mit nordischer Wucht.