Der Filmemacher Jan Georg Schütte arbeitet am liebsten ohne Drehbuch - auch seine Paartherapie-Comedy "Kranitz" improvisiert: Serie „Kranitz“: Überzeugungskünstler mit eigenen Methoden
Der Filmemacher Jan Georg Schütte arbeitet am liebsten ohne Drehbuch - auch seine Paartherapie-Comedy "Kranitz" improvisiert
Serie „Kranitz“: Überzeugungskünstler mit eigenen Methoden
Der Filmemacher Jan Georg Schütte arbeitet am liebsten ohne Drehbuch. Auch in seiner neuen Paartherapie-Comedy "Kranitz" wird improvisiert. Produziert wurde die Serie in der ARD-Mediathek von Moderator Klaas Heufer-Umlauf
Wie schwierig das ist, was Jan Georg Schütte und seine Leute machen, müsste man eigentlich mal Christoph Waltz fragen. Der gilt dank Tarantino-Kunstwerken wie „Inglorious Basterds“ und „Django Unchained“ zwar als großer deutschsprachiger Schauspieler – ist nach eigener Aussage aber lausig, wenn es ums schauspielerische Improvisieren geht (so zu erfahren in der sehenswerten Dokumentation „Der Charme des Bösen“, die zurzeit in der Arte-Mediathek ...