Nach Aus für Hotel und Gastronomie soll Gebäude neue Heimat für Landesmusikakademie und andere Verbände werden
Schloss Engers bald Zentrum der Musik? Land stellt Pläne für künftige (kulturelle) Nutzung vor
Während die Plakate vor Schloss Engers in Neuwied noch von der Protestaktion künden, zu der die entlassenen Mitarbeiter am Sonntag aufgerufen hatten, gab es im Inneren – zumindest aus kultureller Sicht – einige Lichtblicke.
Stefan Schalles

Exakt eine Woche, nachdem bekannt wurde, dass Hotelbetrieb und Gastronomie auf Schloss Engers eingestellt werden, hat die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) ebendort nun das künftige Nutzungskonzept für das Barockensemble vorgestellt. Während draußen noch jene Plakate im Wind flattern, mit denen ehemalige Mitarbeiter der Schloss Engers Betriebs-GmbH am Sonntag gegen ihre Entlassung demonstrierten, gibt es im Gebäude – zumindest aus kultureller Sicht – gute Nachrichten.

Von der scharfen Kritik, die auf den Postern im Schlosshof prangt – Alexander Hülshoff, Geschäftsführer der Betriebs-GmbH, werden beispielsweise Vetternwirtschaft und (wirtschaftliches) Versagen vorgeworfen –, ist auf der vom Kulturministerium einberufenen Pressekonferenz keine Rede.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden