Innenministerium führt ein Disziplinarverfahren gegen einen leitenden Mitarbeiter der Generaldirektion Kulturelles Erbe und will "wissenschaftlichen Schaden abwenden": Schädel falsch datiert: Muss Landesgeschichte neu geschrieben werden?
Innenministerium führt ein Disziplinarverfahren gegen einen leitenden Mitarbeiter der Generaldirektion Kulturelles Erbe und will "wissenschaftlichen Schaden abwenden"
Schädel falsch datiert: Muss Landesgeschichte neu geschrieben werden?
Schädel und Knochenteile in den Räumen des Landesamtes für Denkmalpflege in Koblenz: Ihr Alter gibt dem Land neue Rätsel auf. Thomas Frey/dpa. picture-alliance/ dpa
Mainz. Das Innenministerium führt ein Disziplinarverfahren gegen einen leitenden Mitarbeiter der Generaldirektion Kulturelles Erbe, der archäologische Funde manipuliert haben soll - und will so „wissenschaftlichen Schaden abwenden“.
Muss ein Teil der Geschichte des Landes neu geschrieben werden? Das Mainzer Innenministerium machte am Freitagmorgen einen außergewöhnlichen Vorgang öffentlich: „Es bestehen konkrete Anhaltspunkte, dass geschichtsträchtige archäologische Funde durch einen leitenden Mitarbeitenden der GDKE bewusst manipuliert wurden“, teilt das Ministerium mit.