Frankfurts Caricatura ehrt die Zeichner Polo, Traxler, Bernstein - und König Fußball
Saukomischer Aufruhr im Himmel: Posthume Hommage an den Zeichner Polo in Frankfurts Caricatura
Der 2022 verstorbene Zeichner und Cartoonist André Poloczek, kurz Polo genannt, veröffentlichte seine Werke in zahlreichen Tageszeitungen und Magazinen, nun widmet ihm das Frankfurter Caricatura-Museum posthum die erste große Retrospektive seines Schaffens. Foto: Olaf Joachimsmeier
Olaf Joachimsmeier

Frankfurt. Frankfurts Caricatura-Museum ehrt die Zeichner Polo, Traxler, Bernstein – und König Fußball. Eine große Ausstellung, die auch den Amtsbeginn der neuen Museumsleitung markiert.

Lesezeit 4 Minuten
Ein Dialog zweier junger Männer. Sagt der eine über seinen ersten Job: „Praktikum. Und du?“, erwidert der andere: „Ich mach’ ’n asoziales Jahr bei der Deutschen Bank“. Aua, der bissige Seitenhieb auf die krummen Geschäfte der Banker sitzt gekonnt beim Kaikaturisten Polo.