Das Festival Rock am Ring auf dem Nürburgring hat in einer turbulenten Woche nun die nächste öffentlichkeitswirksame Ankündigung gemacht: Die US-amerikanische Band Foo Fighters wird den Platz als Headliner am Festival-Freitag (2. Juni 2023) einnehmen.
Bewegte Woche am Ring
Auch weitere Namen von Bands für das Festival, das bis zum 4. Juni stattfinden wird, sind veröffentlicht worden. Zuletzt hatte Rock am Ring nach einer Kontroverse die Band Pantera mit dem Sänger Phil Anselmo ausgeladen. Anselmo hatte in der Vergangenheit den Hitlergruß gezeigt.
Die Foo Fighters sind eine bekannte Alternative-Rock-Band um den Sänger und ehemaligen Nirvana-Musiker Dave Grohl. Im vergangenen Jahr war überraschend der Foo-Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins verstorben. Zu den großen Hits der Band gehören „Learn to Fly” und „The Pretender”.
Die weiteren angekündigten Bands für das Festival sind laut Ankündigung Bad Wolves, Blond, Cari Cari, Die Nerven, Five Finger Death Punch, MOD SUN, Pabst, Sam Tompkins, Steel Panther, Thees Uhlmann & Band und Yonaka.
Lange hatte Rock am Ring gezögert, dann rang sich das Traditionsfestival doch noch die Entscheidung ab, die Band Pantera mit dem umstrittenen Sänger Phil Anselmo auszuladen – das Echo im Internet ist gewaltig.Zu woke? Pantera-Rauswurf bei Rock am Ring wirkt nach
Zuvor waren schon bekannte Acts wie Rise Against, Die Toten Hosen und Evanescence angekündigt. Die Kontroverse um die Metalband Pantera hat Rock am Ring im Januar beschäftigt: Fans hatten vor allem online kritisiert, dass die Gruppe im Programm steht, obwohl deren Sänger Phil Anselmo in der Vergangenheit Neonazi-Symbolik verwendet hatte.
Immer wieder heißt es, Künstler würden aus politischen Gründen abgesägt – meistens ist das Quatsch. Der Fall Pantera bei Rock am Ring zeigt: In Ausnahmefällen kann es die Cancel Culture wirklich geben – und bei derart roten Linien ist das auch gut so, kommentiert RZ-Redakteur Finn Holitzka.Kommentar zum Pantera-Rauswurf bei Rock am Ring: Die einzig richtige Cancel Culture
Nach einem ursprünglichen Statement, der Band eine Chance geben zu wollen, entschied das Festival in dieser Woche erst, Pantera doch aus dem Programm zu nehmen.