Koblenz International Guitar Festival würdigt den Ausnahmekomponisten - und blickt bereits auf die 30. Ausgabe 2022: Piazzolla und die Geburtstagswünsche: Koblenz Guitar Festival startet in die 29. Auflage
Koblenz International Guitar Festival würdigt den Ausnahmekomponisten - und blickt bereits auf die 30. Ausgabe 2022
Piazzolla und die Geburtstagswünsche: Koblenz Guitar Festival startet in die 29. Auflage
Koblenz. 2021 ist ein Jahr der Jubiläen: Im November etwa hätte Karl Baedeker seinen 220. Geburtstag gefeiert, bereits im Januar lag das Ende des Deutsch-Französischen Krieges exakt 150 Jahre zurück. Zu den potenziell Gefeierten gehört dabei auch Astor Piazzolla – ein Umstand, den das Koblenz International Guitar Festival zum Anlass nimmt, den argentinischen Ausnahmekomponisten ins Zentrum seines achttägigen Programms zu rücken.
Lesezeit 4 Minuten
Wobei der dicht gedrängte Musikreigen gleich am dritten Festivaltag eines seiner schwersten künstlerischen Geschütze auffährt: Am Samstag, 16. Oktober, würdigt den 1992 verstorbenen Virtuosen ab 20 Uhr ein Galaabend in der Rhein-Mosel-Halle – in der im Übrigen auch alle weiteren Konzerte stattfinden.