Neue ark-Ausstellung in Koblenz blickt auf unsere (entfernten) europäischen Nachbarn − aus verschiedensten, dabei stets spannenden Perspektiven
Neue Nexus-Ausstellung der ark in Koblenz: Im künstlerischen Dialog mit westlichen Welten
In ihrer neuen Ausstellung tritt die Arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler in „Dialog mit westlichen Kulturwelten“. So auch Isa Steinhäuser, die in ihrer Fotografie „Vom Meer“ einen Ort festgehalten hat, der für sie pure Freiheit bedeutet: die niederländische Nordsee.
Isa Steinhäuser

Man kann sie förmlich riechen, die Provence – der Lavendelblüten sei Dank, die hinter dem Bild versteckt wurden. Davor zeichnen violette Pigmente und Schiefermehl die landschaftsprägenden Felder auf Papier, betrachtet „Aus großer Höhe“. Wobei das Werk Aloys Rumps nur ein Beispiel dafür ist, wie der „Dialog mit westlichen Kulturwelten“ ausfallen kann, den die Arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler (ark) derzeit in Koblenz wagt.

Die dort gezeigte Ausstellung ist Teil der „Nexus“-Reihe – Lateinisch für „Zusammenknüpfen“ –, die in ihren bisherigen Ausgaben ungewollt zeitgeschichtlich daherkam. Erst wurden die – an das jeweilige Motto des Kultursommers – angelehnten Nordlichter bei der Premiere 2020 von Corona eingeholt, 2022 geriet der Blick gen Osten dann zu einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Ukraine-Krieg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden