Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Navid Kermani im Theater Koblenz
Navid Kermani in Koblenz: Das Tröstliche im Unausweichlichen
Lit.Cologne eröffnet mit Solidaritätsveranstaltung zur Ukraine
Der Schriftsteller Navid Kermani Foto: Oliver Berg/dpa
Oliver Berg. dpa

Koblenz. Geburt und Tod, Abschied und Trennung - in seinem neuen Roman "Das Alphabet bis S" widmet sich der iranisch-deutsche Schriftsteller den ganz großen Themen - jetzt stellte Kermani sein Buch im Gespräch mit dem Koblenzer Theaterintendanten Markus Dietze vor.

Es beginnt mit dem Grab der Mutter, kurz nach ihrem Tod, der Erinnerung an die Tage davor und danach, einer sehr intensiven Schilderung der Totenwaschung – drunter macht es Navid Kermani nicht in seinem aktuellen Roman „Das Alphabet bis S“. Dieser Tod der Mutter, das Älterwerden des Vaters, eine plötzliche lebensgefährdende Erkrankung des Sohnes und die Trennung vom Ehemann – all das beschäftigt die Protagonistin des Romans.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden