Verein wirbt mit Musik für Frieden und Völkerverständigung - Orchester und Chor laden ein zu Proben in Vallendar
Musik für Frieden und Völkerverständigung: Über ein besonderes Ensemble – und dessen Gastspiel in Vallendar
Die Kunst des Miteinanders: Der Verein Musik für Frieden und Völkerverständigung hat sich zum Ziel gesetzt, zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern.
Bruno Knobel

Die Sehnsucht nach einem friedlichen Miteinander dürfte dieser Tage so groß sein wie seit Langem nicht mehr: Der Krieg in der Ukraine ist, wenngleich der folgenschwerste, nur einer von zahllosen Konflikten auf der Welt – denen ein Verein aus St. Georgen im Schwarzwald seit 2017 mit Kultur begegnet. Musik für Frieden und Völkerverständigung lauten Titel und Zielsetzung dieser bemerkenswerten Organisation, deren Ensembles auf der Suche nach neuen Mitgliedern nun in Vallendar proben.

Aktualisiert am 23. September 2022 17:19 Uhr
{element} Angefangen hat alles mit einer Pilger- und Konzertreise nach Israel: Mehr als 100 Sänger und Instrumentalisten machten sich zur Jahreswende 2016/17 auf den Weg ins Gelobte Land, um dort in den geschichtsträchtigen Städten Jerusalem, Bethlehem und Nazareth zu spielen – unterstützt durch israelische Musiker, begleitet von der Organisation Abrahamic Reunion, in der sich Christen, Juden und Muslime für eine gewaltfreie Koexistenz der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden