Die Erinnerung an den ganz besonderen Dirigierstil von Benjamin Shwartz wird bleiben: Nach nur drei Jahren legt der US-Amerikaner sein Amt als Chefdirigent des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie nieder. In der Rhein-Mosel-Halle verabschiedete er sich beim neunten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz vom Koblenzer Publikum. Arek Glebocki
Große Gefühle und ebensolche Dankbarkeit des Publikums beim neunten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz: Der Dirigent Benjamin Shwartz beendet nach nur drei Jahren sein Wirken als Chefdirigent der Rheinischen Philharmonie.
Das neunte Anrechtskonzert beim Musik-Institut Koblenz war ein Abend des Abschieds: letzter Auftritt von Benjamin Shwartz mit der Rheinischen Philharmonie. Ein paar Tage später wird er in seine US-amerikanische Heimat zurückkehren. Der Chefdirigent des Koblenzer Staatsorchesters hatte aus persönlich-familiären Gründen um vorzeitige Aufhebung seines Vertrages gebeten.