Neue künstlerische Leiterin Ervis Gega stellt Jahresprogramm mit einigen handfesten Überraschungen vor: Motto „Aufbruch“ bei der Villa Musica: Landesstiftung will ganzheitliche Karriereschmiede für Musik sein
Neue künstlerische Leiterin Ervis Gega stellt Jahresprogramm mit einigen handfesten Überraschungen vor
Motto „Aufbruch“ bei der Villa Musica: Landesstiftung will ganzheitliche Karriereschmiede für Musik sein
Seit mehr als 30 Jahren ist Ervis Gega der Villa Musica (hier im Mainzer Stammhaus) verbunden – zuerst als Stipendiatin, dann als damals jüngste Dozentin – und nun als künstlerische Leiterin. Foto: Claus Ambrosius cla
Mainz. 122 Konzerte in landesweit 44 Spielstätten - das ist das reine Zahlenspiel zur nächsten Spielzeit der Villa Musica. Doch hinter den bloßen Zahlen steht ein frischer Wind in Person der neuen künstlerischen Leiterin Ervis Gega, die sich nicht nur Modernisierung und Optimierung auf die Fahnen geschrieben hat.
Wenn es eine Musik gäbe, die die derzeitige Situation der Landesstiftung Villa Musica treffend beschreiben könnte – es wäre nichts aus dem Barock, kein Stück der Klassik und auch keines der Romantik. Es wären eher ein Song der Scorpions – ja, genau: „The Wind of Change“.