Baubotaniker im Gespräch
Mit Bäumen bauen „ist unsere Chance für die Zukunft“
Um die Folgen der Klimakrise abzumildern, müssen unsere Städte grüner werden. Wie Bäume hierfür in die Architektur integriert werden können, zeigt etwa dieses Beispiel eines Platanenkubus im baden-württembergischen Nagold.
Ferdinando Iannone. Office for Living Architecture

Wie schützt man sich gegen die Hitze? Und wie müssen Gebäude beschaffen sein, damit wir darin auch in Zukunft noch ein erträgliches Leben führen können? Der Architekt und Baubotaniker Ferdinand Ludwig liefert hierauf interessante Antworten.

Lesezeit 5 Minuten
Viele träumen vom schmucken Holzhaus. Dabei können lebende Pflanzen noch viel mehr leisten. Der Architekt Ferdinand Ludwig beschäftigt sich seit einigen Jahren schon mit den Potenzialen von Bäumen in Sachen Klimaschutz und entwickelt Konzepte, wie sie beim Bau in und rund um Gebäuden integriert werden können.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur