Auch mit 74 ist Konstantin Wecker streitbar wie eh und je - Auf seiner "Utopia"-Tour kommt er nun nach Koblenz
„Mein Traum ist die Wirklichkeit“: Liedermacher Konstantin Wecker mit neuer CD in Koblenz
Konstantin Wecker zählt zu den bedeutendsten und zweifellos auch streitbarsten deutschen Liedermachern. Auf seiner neuen CD „Utopia“, mit der er am 1. September auch in Koblenz gastiert, vereint Wecker alte und neue Lieder – in gewohnt gesellschaftskritischem Unterton. Foto: Thomas Karsten
Thomas Karsten

Koblenz. Eigentlich scheint es gar nicht zusammenzupassen. Einerseits ist er ein Stürmer und Dränger par excellence, andererseits ein nicht weniger beispielhafter Träumer – und das seit einem guten halben Jahrhundert: Konstantin Wecker, mittlerweile 74 und gerade nach Corona-bedingter Pause wieder auf Tournee. Ihr Titel: „Utopia“ – wie die aktuelle Wecker-CD. Am Mittwoch, 1. September, macht der Musiker, Liedermacher, Komponist und Schauspieler um 20 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein Station.

Angesichts des Wecker'schen Zwiespalts ist es kein Wunder, dass die „Süddeutsche Zeitung“ bei ihrer CD-Rezension titelte: „Die Leiden des alten Wecker“. Ein bisschen an Goethes Werther erinnert das schon, das Nebeneinander von Stürmen, Leiden und Träumen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden