Was hinterlässt der Mensch nach dem Tod? Dieser Frage geht eine neue Ausstellung in der Koblenzer Florinskirche nach
„Mein Erbe tut Gutes“ – Ausstellung in Koblenz fragt: Was hinterlässt der Mensch nach dem Tod
Für die Ausstellung „Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage ,Was bleibt?‘“ wurden Prominente wie Anne-Sophie Mutter von der Fotografin Bettina Flitner porträtiert – unter anderem auch an von ihnen ausgewählten Plätzen.
bettinaflitner.de/Initiative „Me

Die Frage „Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ ist eine, die sich wohl jeder Mensch irgendwann stellt in seinem Leben. Einfache Antworten allerdings lassen sich hierauf kaum finden, egal, ob man sich dem Thema philosophisch-religiös oder rational-weltlich nähert. Eine neue Ausstellung in der Florinskirche wagt dessen ungeachtet nun die Auseinandersetzung mit der eingangs erwähnten Frage – und geht dabei weit über die Kunst hinaus.

Es sind vertraute Gesichter, die einem in den Seitengängen des historischen Sakralbaus begegnen: Reinhold Messner und Egon Bahr schauen dort mit festem Blick von großen Stellwänden, gleich daneben Günter Grass und Anne-Sophie Mutter. Ein bisschen nachdenklich wirken sie, manche verträumt – was kaum verwundern kann, schließlich sahen auch sie sich, kurz bevor der Auslöser klickte, konfrontiert mit der Frage nach ihrem irdischen Vermächtnis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden