Mehr als 250 teils unveröffentlichte Aufnahmen Marilyn Monroes versammelt ein neuer Bildband, den die Familie des Starfotografen Sam Shaw herausgebracht hat. Hier ist die Hollywood-Ikone 1957 zu Hause in Roxbury zu sehen. Sam Shaw/2025 Shaw Family Archives Ltd/Getty Images
Sie zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, privat ablichten durfte sie jedoch nur Sam Shaw. Ein neuer Bildband mit teils unveröffentlichten Aufnahmen des Fotografen wirft nun einen unverstellten Blick auf den Filmstar.
Lesezeit 5 Minuten
Sie war Hollywood-Ikone, Sexsymbol – und blieb am Ende trotz ihres Ruhms auch eine tragische Figur: Als ihr Wegbegleiter Sam Shaw mit einigem Abstand zurückblickte auf das viel zu kurze Leben Marilyn Monroes (1926–1962), stellte er fest, dass sie die dümmlich-laszive Blonde während ihrer Leinwandkarriere derart überzeugend gespielt habe, dass die Öffentlichkeit bis heute glaube, sie sei diese Kunstfigur gewesen.