Die große Tragödin der Musiktheaterbühne wurde vor 100 Jahren geboren - Hunderte Aufnahmen bewahren ihr wertvolles Erbe
Maria Callas: Die große Tragödin der Musiktheaterbühne wurde vor 100 Jahren geboren
Maria by Callas
«Maria by Callas»: Porträt einer mitteljungen Frau. Der Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017, wird am Samstag, 25. April 2020 um 20:15 Uhr in 3 Sat ausgestrahlt. (zu dpa: ««Maria by Callas» - Porträt mit einem bislang unveröffentlichten Interview») +++ dpa-Bildfunk +++
Christian Steiner. picture alliance/dpa/3sat

Im Jahr 1993 bricht ein Hollywood-Film mit einem Tabuthema und bewegt Menschen weltweit: Tom Hanks erhält für seine Darstellung eines mit HIV infizierten Anwalts in „Philadelphia“ einen Oscar, ein weiterer Academy-Award für den besten originalen Filmsong geht an „The Streets Of Philadelphia“ von Bruce Springsteen.

Doch der Film kreist musikalisch eigentlich um eine Szene, in der eine Opernarie die Hauptrolle spielt. In ihr fragt Tom Hanks seinen von Denzel Washington gespielten Anwalt: „Stört Sie die Musik? Mögen Sie Opern? Das ist meine Lieblingsarie. Das ist Maria Callas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden