Römerland RLP
Marc Aurel, der philosophische Herrscher 
Eine ungefähr um 1500 entstandene Bronzebüste des Marc Aurel ist eines von zahlreichen Exponaten in der Landesausstellung "Marc Aurel" im Stadtmuseum Simeonstift Trier. Die Schau in zwei Trierer Museen ist noch bis zum 23. November für Besucher geöffnet.
Harald Tittel. Harald Tittel/dpa

Eine chronologische Reise durch das Leben des römischen Kaisers und ein epochenüberspannender Überblick zu „guter Herrschaft“: Die rheinland-pfälzische Landesausstellung in Trier bringt in zwei Museen beides unter einen Hut.

Lesezeit 3 Minuten
Der römische Kaiser Marc Aurel (121 bis 180 n. Chr.) gilt heutzutage vor allem als philosophischer Herrscher. Das Bild vom Philosophen habe mit den antiken Verhältnissen jedoch nichts zu tun, berichtet der Leiter des Rheinischen Landesmuseums Trier, Marcus Reuter.