Dabei ist das Format im Grunde genommen nicht wirklich neu – mit dem legendären Zirkus Roncalli waren die Höhner schon in den 2010er-Jahren gemeinsam auf Tour, machten seinerzeit auch zweimal Station in Koblenz. Nach der Corona-bedingten Zwangspause allerdings kommen die Kölschrocker nun erstmals mit ihrem überarbeiteten Programm „Vivace“ in die Stadt, mit einer Show, die zum einen die Tradition aus 20 Jahren „Rockin' Roncalli“ aufleben lässt, zum anderen aber auch viele neue Elemente auf die Bühne bringt – und dabei einen klaren thematischen Schwerpunkt setzt, den Höhner-Frontmann Patrick Lück wie folgt definiert: „Der Titel des ,Rock and Roll Circus‘, ,Vivace‘“, sagt der Sänger, „steht in der klassischen Musik für ein lebendiges und lebhaftes Tempo. Für uns bedeutet er pure Lebenslust, die wir gemeinsam mit den Werten, die uns wichtig sind, in den Mittelpunkt unserer Show stellen wollen.“
Achtsamkeit, Leidenschaft oder Mitgefühl sollen demnach auch in Koblenz das Fundament der gezeigten Kunst bilden und zugleich fester Bestandteil sein der geplanten Inszenierung. Womit man im Übrigen bereits mittendrin wäre in den Besonderheiten des Programms, über die Lück sagt: „Auf der Bühne verbindet sich die Musik der Höhner mit der Weltklasseakrobatik internationaler Künstler, wodurch eine sehr spezielle Energie entsteht, die auch das Publikum mit einschließt.“
Heißt konkret: Die Höhner liefern den passgenauen Soundtrack zu Seiltanz, Hula-Hoop und Clownerie; gespielt werden dabei neben Klassikern aus 50 Jahren Bandgeschichte auch brandneue Songs wie „Antonio“ oder „Herzlich willkommen“, die die Höhner eigens für den „Rock and Roll Circus“ geschrieben haben – wobei, wie Gitarrist Jens Streifling betont, alle Titel so ausgewählt wurden, „dass sie textlich, aber auch vom Rhythmus punktgenau zu den Künstlern und ihren Nummern passen“.
Die Inszenierung schlägt somit schließlich einen „emotionalen Bogen durch die Welt der kölschen Töne“, wie Lück anmerkt. Mit einer hochkarätig besetzten Artistenriege, die aus der ganzen Welt nach Koblenz kommt: Im 1200 Besucher fassenden Zirkuszelt am Wallersheimer Kreisel steht neben den Höhnern unter anderem auch die Mesa Group mit ihrer schwindelerregenden Hochseilakrobatik in der Manege, das ungarische Schleuderbretttrio Bokafi, die Hula-Hoop-Künstlerin Yulia Rasshivkina und ihr 20-jähriger Sohn, der Strapatenakrobat Svyat Rasshivkin, aber auch Komiker Georg Leiste oder der Pantomime und „Automatenmann“ Olivier Taquin.
Die Höhner selbst werden derweil ebenfalls akrobatisch beansprucht, wie Sänger Patrick Lück verrät: „Wir spielen die Musik, sind gleichzeitig aber auch unmittelbarer Teil des Zirkusprogramms.“ Schlagzeuger Heiko Braun etwa wagt sich während der Show auf das Hochseil, Gitarrist Jens Streifling wiederum grüßt – ohne Absicherung – aus dem knapp zehn Meter hohen „Todesrad“.
Das Publikum, verspricht der für die Show verantwortliche Regisseur Thomas Bruchhäuser, kann sich somit „auf fliegende Gitarristen, zaubernde Keyboarder und Musiker freuen, die schon mindestens einen Clown gefrühstückt haben“. Womit man auch wieder angelangt wäre bei den Besonderheiten des „Rock and Roll Circus“, derer Lück im Folgenden noch einige weitere aufzählt. „Das Programm“, sagt er, „hat so viele kleine Nuancen, dass man es sich auch zwei- oder dreimal anschauen kann und dabei immer wieder etwas Neues entdeckt.“ Denn: „Es gibt zwar einen roten Faden, gleichzeitig muss aber immer mal wieder auch improvisiert werden, wenn eine Nummer zum Beispiel nicht auf Anhieb so funktioniert wie geplant.“
Rück- und Ausblick in einem
Daneben werde auch das Publikum aktiv mit einbezogen, würden etwa Zuschauer von den Artisten auf die Bühne gebeten, erklärt Lück und resümiert: „Die Show wird Rückblick und Ausblick zugleich. Sie verbindet lieb gewonnenes Altes und aufregendes Neues – ein bisschen also wie die Höhner selbst.“ All das gewürzt mit einer ordentlichen Prise „Vivace“, der titelgebenden Lebensfreude, dank der der Mai in Koblenz ein gutes Stück bunter werden dürfte.
Der „Rock and Roll Circus“ ist zwischen dem 10. und 20. Mai in insgesamt zwölf Shows in Koblenz zu erleben. Termine, Karten und weitere Infos gibt's hier.