Namhafte Autoren, Schauspieler und Musiker kommen zu dem Koblenzer Literaturfestival
Literatur und mehr: So wird das Koblenzer "Ganz Ohr"-Festival

Koblenz. Zeitgleich mit der Lit.Cologne in Köln und der Leipziger Buchmesse von Mitte bis Ende März ein Literaturfestival zu veranstalten, kann Fluch und Segen gleichermaßen sein. Fluch, weil viele interessante Autoren einfach schon einen zu vollen Terminkalender haben, um noch als potenzielle Gäste eingeplant werden zu können. Die zeitliche Parallelität kann aber auch ein Segen sein: Wenn die Autoren sowieso schon unterwegs sind, kann es auch ein Leichtes sein, sie nach Köln und Leipzig noch zu einem dritten, wenn deutlich kleineren Literaturfest einzuladen. Zumal wenn dieses Festival zwar klein ist, aber einen guten Ruf in der Verlagsbranche genießt – so wie die Koblenzer Literaturtage „Ganz Ohr“. „Wir sind mit dem Festival fest in der Landkarte der Autoren verankert“, sagt denn auch Kurator Robert Duchstein.

Kontrovers diskutiert

Und so wird Koblenz vom 17. bis zum März einmal mehr Anker für Autoren, deren Status von „jung und am Anfang der Karriere stehend“ über „populär“ und „namhaft“ bis zu „heiß diskutiert“ lautet. Letzteres trifft auch auf Takis Würger zu, der mit seinem Roman „Stella“ kontrovers in den Feuilletons besprochen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden