Porträt Träger der Integrationsmedaille hofft auf Zukunft der Liedermacherkultur - auch im Land: Liedermacher Heinz Ratz: Der Politsong steckt in der Krise
Porträt Träger der Integrationsmedaille hofft auf Zukunft der Liedermacherkultur - auch im Land
Liedermacher Heinz Ratz: Der Politsong steckt in der Krise
Heinz Ratz ist Überzeugungstäter: Er reiht politisch-musikalische Großaktion an Großaktion. Jetzt will er viele andere aktivieren.
Stefanie Marcus
Musik und Politik. das war in Deutschland mal eng miteinander verwoben. In den 60er- und 70er-Jahren etwa, als längst nicht nur Liedermacher wie Franz Josef Degenhardt oder Bands wie Ton Steine Scherben einer linkspolitischen, deutschsprachigen Szene neben Gesicht auch zu Liedtexten geformte Gesinnung an die Hand gaben. Und heute?
Lesezeit 3 Minuten
Liedermacherikonen wie Konstantin Wecker oder Hannes Wader sind gealtert, Nachwuchs ist nicht in Sicht. Der Liedermacherkultur scheint eine Parallelentwicklung ähnlich dem Kabarett zu widerfahren: Letzteres wird von der Comedy abgelöst, Ersteres von Singer-Songwritern.