2024 öffnet das sanierte Haupthaus mit neu konzipierter Dauerausstellung - Land investiert 2,5 Millionen Euro : Landesmuseum Koblenz: Neue Dauerausstellung beleuchtet jüngere Geschichte in RLP
2024 öffnet das sanierte Haupthaus mit neu konzipierter Dauerausstellung - Land investiert 2,5 Millionen Euro
Landesmuseum Koblenz: Neue Dauerausstellung beleuchtet jüngere Geschichte in RLP
Zwischen Gauklerfest und Historienspielen sind in diesem Jahr rund 600 Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein geplant. 2024 soll im dortigen Landesmuseum zudem eine neue Dauerausstellung eröffnen. Foto: Thomas Frey picture alliance/dpa
1956 als Sammlung für Vorgeschichte und Volkskunde gegründet, erhielt das Landesmuseum auf der Festung Ehrenbreitstein 1972 seinen heutigen Titel. Für die Zukunft hat sich das jüngste der drei Landesmuseen in Rheinland-Pfalz – die beiden anderen befinden sich in Mainz und Trier – indes einiges vorgenommen: mit der Eröffnung einer neuen Dauerausstellung inklusive üppiger Förderung vom Land.
In den 1950ern betreute die Sammlung auf der Festung zunächst Joseph Röder, der früh auch mit dem Ankauf von Objekten der Industrie- und Handwerkskultur in der Region begann, mit Objekten, die beispielsweise im Weinbau, im Basalt- und Bimsabbau oder in der Flussfischerei zum Einsatz kamen.