Mit "Der Gebote-Killer" hat der in Mülheim-Kärlich lebende Autor Dieter Aurass den vierten Teil seiner Erfolgsreihe um den Koblenzer Ermittler Ulf Auer vorgelegt. Dieter Aurass
Leichen vor Koblenzer Kirchen, dazu kryptische Nachrichten mit Bibel-Bezug: Im vierten Teil der Reihe jagt Kommissar Auer einen religiös motivierten Serienkiller. Warum Autor Dieter Aurass solche Stoffe reizen – und was er für den SWR-„Tatort“ plant.
Lesezeit 3 Minuten
Dass es sich mit dem lange bewährten Muster „Spitzhacke, Mord, Ermittlung“ kaum noch auf dem Krimimarkt behaupten lässt, ist bekannt. In der Flut aus „Tatort“-Folgen und literarischen Neuerscheinungen bedarf es heute schon merklich ausgefallenerer Konzepte, um überhaupt wahrgenommen zu werden, braucht es komplexe Handlungen, bluttriefende Morde und von Psychosen genährte Motive – oder bestenfalls gleich all diese Zutaten zusammen.