Teil zwei unserer Reihe über einstige Talente der Koblenzer Kufa, die sich in der darstellenden Kunst etabliert haben: Koblenzer Talente: Von der Kulturfabrik auf die große Bühne
Teil zwei unserer Reihe über einstige Talente der Koblenzer Kufa, die sich in der darstellenden Kunst etabliert haben
Koblenzer Talente: Von der Kulturfabrik auf die große Bühne
Seine ersten Schritte auf der Bühne machte der gebürtige Bopparder Gunther Eckes in Koblenz bei einem Jugendtheaterstück in der Kulturfabrik. Irina gavrich
Koblenz. Die Vorzüge des Jugendtheaters für junge Menschen sind vielfältig – hier kann man sich kreativ austoben, sozial entfalten und sein Lampenfieber im geschützten Rahmen überwinden. Künstlerischer Massenerfolg hingegen steht nicht zwingend im Vordergrund. Und doch schaffen es immer wieder Talente aus dem Jugendtheater an die großen Schauspielhäuser – oder vor die Kamera. In dieser Reihe stellen wir einige von ihnen vor: diesmal Gunther Eckes und Christian Binz.
Gunther Eckes ist seit 2019 als Schauspieler am Wiener Burgtheater engagiert, aktuell ist er dort unter der Regie von Robert Icke in „Die Ärztin“ zu sehen, ein Stück frei nach Arthur Schnitzler. Geboren wird Eckes 1980 in Boppard, im Koblenzer Jugendtheater (KoJu) spielt er zwischen 2000 und 2005, steht hier etwa an der Seite von Tristan Seith in der Rolle des Doktors in Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne. Weitere Rollen hat