Zur (mangelnden) Förderung von Museen, Theatern und Co. hat Kulturexperte Bartel Meyer eine klare Haltung - doch er zeigt auch Lösungen auf: Knappe Fördermittel für Museen und Co.: „Für eine Kulturnation ist das beschämend“
Zur (mangelnden) Förderung von Museen, Theatern und Co. hat Kulturexperte Bartel Meyer eine klare Haltung - doch er zeigt auch Lösungen auf
Knappe Fördermittel für Museen und Co.: „Für eine Kulturnation ist das beschämend“
Fordert, das System der öffentlichen Kulturförderung grundlegend zu überdenken: Bartel Meyer, Berater im Kulturbüro Rheinland-Pfalz. Foto: privat
Die Kulturförderung ist seit Jahren ein Streitthema: Klamme Kassen führen in vielen Kommunen zu stetig schrumpfenden Etats. In Koblenz wurde daher zuletzt die Forderung lauter, den Teilbereich Kultur von den freiwilligen Leistungen – die von vornherein einer finanziellen Deckelung unterliegen – in die verpflichtenden zu überführen. Doch ist das die Lösung des Problems? Wir haben mit Bartel Meyer vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz gesprochen.
Herr Meyer, die Koblenzer Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz sagt, die Kultur bedürfe in der Haushaltsplanung einer ganz neuen Einordnung, ihr Stellenwert werde falsch bemessen. Eine Einschätzung, die Sie teilen?