Comedy Jürgen von der Lippe präsentiert neues Programm in Koblenzer Rhein-Mosel-Halle: Die Digitalisierungswelle erfasst auch ihn
Jürgen von der Lippe: Irgendwo zwischen Katzenvideos und Kinderfotos
Bedächtig geht er auf der Bühne hin und her, vor allem aber irrt Jürgen von der Lippe durch die sozialen Medien nach Pointen. Foto: Volker Bruns
Volker Bruns

Koblenz. Fotos und Videos von tapsigen Hunden, launigen Katzen, cleveren Kindern, kuriosen Senioren und – selbstredend – von Donald Trump werden sekündlich durch sämtliche digitalen Kanäle gejagt. Unter Verwandten, Freunden, Kollegen werden die viralen Internethypes, „Memes“ genannt, unaufhörlich hin- und hergeschickt oder selbst fotografiert, gedreht und amüsant zusammengebastelt. Jeder ist jetzt ein Amateurcomedian – auch auf Twitter, wo dankbar jeder Unsinn von Horst Seehofer in Gags verwandelt wird. Wie aber gehen die Comedyprofis mit dieser Pointeninflation um?

Von Jan Böhmermann wird erzählt, dass er seine Gagschreiber über Instagram und Twitter rekrutiert. Andere Komiker beschäftigen wiederum Leute, die die Social-Media-Profile täglich mit neuen Inhalten versehen. Doch die Digitalisierung hat das Geschäft derart beschleunigt, dass eine Pointe häufig bereits nach wenigen Stunden veraltet ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden