Das "Netzwerk Kulturgutschutz" sendet seit Kriegsbeginn Transporte - Kunstprofessor Kilian Heck aus Nassau warnt vor nachlassender Solidarität
Interview mit Kunstprofessor aus Nassau: Wie kann man Kulturgut der Ukraine retten, Herr Heck?
Ukraine Art Aid Center/Kilian He

Jetzt bloß nicht nachlassen mit der Solidarität mit der Ukraine: Darum bittet der aus Nassau an der Lahn stammende Kunstprofessor Kilian Heck, der sich im "Netzwerk Kulturgutschutz Ukraine" dafür einsetzt, im Kriegsgebiet zu retten, was zu retten ist.

Der Krieg in der Ukraine nimmt und nimmt kein Ende – das Kämpfen und Sterben geht weiter, und auch die massenhafte Vernichtung schützenswerter Kulturgüter. Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat zwar weltweit eine Welle der Solidarität und Unterstützung entfesselt, und das in allen möglichen Lebensbereichen, doch dieser Welle scheint nach und nach die Kraft auszugehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden