Ulrich Westerfrölke und Gaby Terhuven setzen sich in ihrer neuen Ausstellung mit dem Thema "Bewegung" auseinander
Im Dialog zwischen Raum und Zeit: Neue Ausstellung der AKM setzt sich mit dem Thema „Bewegung“ auseinander
Unter dem Titel "In Bewegung" treffen die Arbeiten Ulrich Westerfrölkes (vorn) in der neuen AKM-Schau auf die bemalten Glasarbeiten Gaby Terhuvens.
Martin Seebald

Gemächlich kreisen die tennisschlägerähnlichen Gebilde, drehen teils links-, teils rechtsrum, verändern Positionen und Beziehungen zueinander und dadurch in verlässlicher Kontinuität auch das Gesamtmuster als solches. Wie hier ist auch überall sonst viel in Bewegung in der neuen Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein (AKM), die vor Tatendrang nur so sprüht und dabei zugleich auch eine Hommage darstellt an den Moment.

Die Installation gleich im Eingangsbereich des Künstlerhauses Metternich ist das Werk Ulrich Westerfrölkes, der die Schau gemeinsam mit der Düsseldorfer (Glas-)Malerin Gaby Terhuven bestreitet, mit deren Arbeiten in einen überaus reichhaltigen Dialog tritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden