Ein mögliches Tempolimit erregt die Gemüter - kein Wunder: Die deutsche Autobahn ist auch in Filmen und Schlagern ein Mythos
„Ich geb’ Gas, ich geb’ Gas!“ – Schlager und Filme ohne Tempolimit
Helene Fischer, Markus, sogar Hannes Wader haben die freie Fahrt auf der Autobahn besungen. Müssen jetzt bald alle auf die Bremse treten? Foto: adobe stock
Adobe stock

Selbst die so überkorrekte und stets disziplinierte Helene Fischer träumt manchmal von der Grenzüberschreitung. In ihrem Hit „Mit keinem anderen“ singt sie: „Auf der Autobahn mit 300 fahren/ sowas kann ich nur mit dir.“ Der Tritt aufs Gaspedal ist nicht nur für Helene Fischer Ausdruck maximaler Freiheit. Kein Wunder, dass die erneut vorgebrachte Idee eines Tempolimits von 130 km/h die Gemüter der Deutschen erhitzt.

Die deutsche Autobahn ist ein popkultureller Mythos, den auch die Neue Deutsche Welle ergriff. „Mein Maserati fährt 210/ Schwupp, die Polizei hat's nicht geseh'n/ Das macht Spaß/ Ich geb' Gas, ich geb' Gas!“, sang Markus trotzig. Auch die Ressourcenknappheit durfte der guten Laune der Achtziger dabei keinen Abbruch tun: „Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn/ Scheiß egal, es wird schon geh'n/ Ich will fahr'n!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden